Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Umrüstung der Sporthalle am Klüschenberg auf LED-Beleuchtung

Umrüstung der Sporthalle am Klüschenberg auf LED-Beleuchtung

In den Sommerferien 2025 plant die Stadt Plau am See die Hallenbeleuchtung auf energiesparende LED-Leuchtmittel umzurüsten. Hierfür wurde durch die Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) gGmbH als Projekträger für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine Zuwendung aus dem Klima- und Transformationsfonds (Förderkennzeichen 67K31400, Förderzeitraum 01.05.2025 bis 30.04.2026) bewilligt.

Durch den Austausch der bisherigen Leuchtstofflampen sind bis zu 70% Energieersparnis möglich. Die Maßnahme wird durch die LDBS Lichtdienst GmbH mit Sitz in Falkensee ausgeführt. Zum Einsatz werden LED-Sporthallenleuchten des deutschen Herstellers AS Lighting GmbH kommen, die eine Lebensdauer von ca. 80.0000 Betriebsstunden versprechen und aus reiner Kreislaufproduktion entspringen. Alle Bauteile sind austausch- und im Bedarfsfall ersetzbar. 5 Jahre Herstellergarantie und 10 Jahre garantierte Ersatzteilversorgung entsprechen den Benchmarkwerten des EU-Ökodesigns.

 

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008
zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. lhre
Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der
Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven
Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute ldeen. Die Nationale
Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr
profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder
Bildungseinrichtungen.


http://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie 

BmWK